Geschwindigkeit trifft Zufriedenheit
So erzielte Genuine Dining 30-Sekunden-Checkouts und zufriedene Kunden
Genuine Dining schuf ein unglaubliches Essensangebot für seine Kunden, was wiederum eine große Nachfrage auslöste. Eine erhöhte Nachfrage bedeutet jedoch oft längere Warteschlangen — und niemand mag es, in der Schlange zu stehen. Der traditionelle Checkout-Prozess führte zu langen Wartezeiten und frustrierten Kunden. Deshalb wandte sich das Genuine Dining-Team dem KI-Self-Checkout-System von Deligo zu. Diese Lösung ermöglichte reibungslose Transaktionen und verkürzte die Wartezeiten auf unter eine Minute.
Das System war wurde schnell von den Mitarbeitern angenommen und verbesserte sofort die Kundenzufriedenheit, indem der Service zu Spitzenzeiten beschleunigt wurde. Der Self-Checkout-Kiosk kann sogar komplexe Aufgaben wie die Erkennung und Preisgestaltung der verschiedenen Bestandteile eines überfüllten englischen Frühstückstellers erledigen. Lesen Sie die vollständige Kundengeschichte, um mehr zu erfahren.
Über Genuine Dining
Echtes Essen ist ein führender Vertragsgastronomie im Vereinigten Königreich, bekannt für seinen innovativen Ansatz und seinen Fokus darauf, den Arbeitsplatz zu einem wirklich aufregenden Ort zu machen. Die des Unternehmens Team kreativer Food-Enthusiastens liefert frische, saisonale und wunderschön präsentierte Gerichte in verschiedenen Unternehmen, darunter Büroarbeitsplätze, Filmstudios, Hotels, Regierungsgebäude und Forschungsparks. Ihre Mission geht über das Servieren von gutem Essen hinaus: Sie schaffen einladende Speisebereiche, die Verbindungen, Zusammenarbeit und eine positive Arbeitsplatzkultur fördern.
Die Checkout-Herausforderung
Ein geschäftiges Restaurant am Arbeitsplatz zu führen, ist keine leichte Aufgabe, und Genuine Dining, bekannt für sein Engagement, die Bürokultur durch außergewöhnliches Essen und Service zu verbessern, sah sich mit einer großen Herausforderung konfrontiert. An einem ihrer belebtesten Standorte, Havas, waren die Kassen zu einem Engpass geworden, insbesondere an der Salatbar mit Wiegen und Bezahlen.
Das vorherige Checkout-System stützte sich stark auf manuelle Prozesse und es gab keine integrierte Waage zur Rationalisierung von Transaktionen. Diese Herausforderung trat vor allem in Spitzenzeiten zutage, als sich lange Warteschlangen bildeten, die die Kunden frustrierten und das gesamte kulinarische Erlebnis verlangsamten. Früher standen die Kunden mindestens 2-3 Minuten in der Schlange, um ihre ausgewählten Mahlzeiten zu bezahlen.
Der Weg zur Einführung von KI-Self-Checkout
Angesichts dieser Herausforderungen wusste die Geschäftsleitung von Genuine Dining, dass sie eine Lösung finden mussten, die nicht nur die Symptome behebt, sondern das kulinarische Erlebnis auf die nächste Stufe hebt. Das Ziel war klar: ein System zu implementieren, das das Kundenerlebnis verbessern würde, ohne neue Herausforderungen mit sich zu bringen.
Bei der Entscheidung ging es darum, ein System zu finden, das sowohl Geschwindigkeit als auch Flexibilität bietet. Das Self-Checkout-System erwies sich als die perfekte Wahl, da es den Kunden ermöglichte, ihre Transaktionen schnell abzuschließen und gleichzeitig die Personaleffizienz zu verbessern.
Dies ist besonders nützlich in den ruhigeren Stunden zwischen Frühstück und Mittagessen sowie montags und freitags, an denen in der Regel weniger los ist. An allen Kassen ist in diesen Zeiten weniger Betrieb. Darüber hinaus bietet das Self-Checkout-System in Spitzenzeiten in der Mitte der Woche wertvolle Unterstützung und hilft dabei, den Kundenfluss zu steuern und die Wartezeiten zu verkürzen. Diese Flexibilität trägt dazu bei, dass an geschäftigen Tagen kein zusätzliches Personal erforderlich ist, und verhindert, dass an ruhigeren Tagen zu viel Personal zur Verfügung steht. Es war klar, dass sie eine Lösung brauchten, die sich im Laufe der Woche an die unterschiedlichen Anforderungen anpassen konnte.
„Deligos unerschütterlicher Fokus darauf, ein reibungsloses und angenehmes Benutzererlebnis zu bieten, war uns sehr wichtig. Es war wichtig, dass wir das Kundenerlebnis durch die Implementierung von Self-Checkout verbessern und den Checkout-Prozess nicht frustrieren oder mühsam gestalten.“
Holly Finch, Geschäftsführerin von Genuine Dining

Eine neue Ära der Catering-Effizienz
Der Self-Checkout-Kiosk machte sofort Eindruck, indem er sich mühelos in die Inneneinrichtung des Restaurants einfügt und den Checkout-Prozess rationalisiert hat. Durch die Verkürzung der Wartezeiten verwandelten sich sowohl das Frühstück als auch das Mittagessen. Lange Warteschlangen wurden zu schnellen Transaktionen und die Kunden waren zufriedener, da sie ihre Bestellungen in weniger als einer Minute abschlossen.
Die einfache Integration der Kioske in den täglichen Betrieb ermöglichte es den Mitarbeitern, ihre Zeit neu zu verteilen und sich stärker auf kundenorientierte Aufgaben zu konzentrieren. Die Unterstützung, die der Kiosk bot, insbesondere in den geschäftigsten Zeiten unter der Woche, ermöglichte es dem Team, ein Gefühl der Ruhe zu bewahren und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: gutes Essen und außergewöhnlichen Service.